31
  1. Home
  2. Blog
  3. Bastelidee für den Sommer: DIY Seifenblasen

Die Sommerferien stehen in vielen Bundesländern langsam vor der Tür. Das bedeutet, es ist wieder Zeit, nach Beschäftigungsmöglichkeiten, Bastelideen, Outdoor-Spielen und DIY-Anleitungen für Kinder zu schauen, damit die Langeweile besiegt werden kann. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen Zutaten und unserem 2in1 Shampoo & Waschlotion Seifenblasen einfach und nachhaltig selbst herstellen könnt.

DIY Seifenblasen – das braucht ihr

Seifenblasen-Flüssigkeit

 

Pustestab

  • Draht
  • Wolle
  • Holzperlen
  • Schere

 

Blogpost Seifenblasen
1 3

Flüssigkeit für Seifenblasen – so geht’s

Alle Zutaten für die Flüssigkeit miteinander vermischen. Dabei achtet ihr am besten darauf, dass durch den Puderzucker keine Klümpchen entstehen. Damit auch die kleineren Kinder Spaß an den Seifenblasen haben, füllt ihr die Flüssigkeit am besten in ein altes, gründlich ausgespültes Marmeladenglas mit Schraubdeckel. Die Öffnung ist größer, als ein herkömmliches Seifenblasen-Gefäß aus Plastik. Alternativ eignet sich auch eine leere Smoothie-Flasche mit breiter Öffnung.

Plastikfreier Pustestab für Seifenblasen – so geht’s

Nicht nur an den Seifenblasen haben die Kids Spaß, sondern auch das Basteln der Stäbe ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Die größeren Kids können den Kleinen beim Zuschneiden des Drahtes helfen. Mit den bunten Holzperlen lernen die Kinder sogar spielerisch noch die Farben und fördern mit dem Auffädeln der Perlen und dem Umwickeln des Drahtes ihre motorischen Fähigkeiten. Noch dazu ist unser DIY eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Seifenblasen und dabei 100% plastikfrei.

  1. Vom Draht ein 30 cm langes Stück abschneiden.
  2. Den mittleren Teil (ca. 8cm) mit Wolle umwickeln, damit die Seifenlauge besseren Halt bekommt.
  3. Den umwickelten Teil zu einer Schlaufe formen und die Wollenden verknoten.
  4. Die offenen Enden des Drahtes zusammendrehen, damit ein Stiel entsteht.
  5. Bunte Holzperlen auf den Stiel auffädeln. Dabei am Stielende ca. 1cm freilassen.
  6. Das Drahtende um die letzte Perle biegen.

Fertig ist der Pustestab! Jetzt müsste ihr nur noch den Stab mit der Wolle in die Flüssigkeit tauchen und schon kann losgepustet werden. Viel Spaß mit euren nachhaltigen Seifenblasen!

Hier findet ihr den Beitrag als Video-Anleitung.

 

5 2

Auch spannend für dich:

 

Schuppige Kopfhaut beim Baby

Schuppige Kopfhaut beim Baby

Schuppen auf der Kopfhaut von Babys sind ein häufiges Phänomen, besonders in den ersten Lebensmonaten. Diese Hautveränderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein und werden oft als Kopfgneis oder Milchschorf bezeichnet. Die genauen Ursachen sind vielfältig und...

Die Packliste für den Skiurlaub mit Baby

Die Packliste für den Skiurlaub mit Baby

Ein Skiurlaub mit Baby gelingt nur mit guter Vorbereitung. Die richtige Packliste entscheidet, ob Entspannung oder Stress den Urlaub bestimmt. Jede Kleinigkeit zählt, vom Schlafsack bis zum Sonnenschutz. Gerade mit einem kleinen Kind wird die Reiseplanung schnell zur...

Was ist Sheabutter?

Was ist Sheabutter?

Sheabutter zählt zu den wertvollsten natürlichen Inhaltsstoffen moderner Hautpflege. Ihr Ursprung liegt in den Savannen Westafrikas. Dort wächst der Karitébaum, dessen Nüsse die Basis dieser reichhaltigen Butter bilden. Was ist Sheabutter? Wir erklären es Die...

Pflegeset für Babies

Pflegeset für Babies

Die ersten Monate mit einem Baby sind voller Nähe, Geborgenheit und neuer Routinen. Ein Bereich, der Eltern besonders beschäftigt, ist die richtige Hautpflege. Denn Babyhaut ist nicht einfach eine kleinere Version von Erwachsenenhaut, sondern besitzt ganz eigene...

0 Comments

Submit a Comment

Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.