Hauttypen
Nachfolgend haben wir Hauttypen mit ihren Merkmalen und wichtige Informationen für Sie aufgelistet, damit Sie ganz einfach und bequem den richtigen Hautschutz für sich bestimmen und wählen können.
Typ I – Keltischer Typ
Merkmale:
- sehr helle Hautfarbe
- rötliches oder hellblondes Haar
- blaue, grüne oder hellgraue Augen
- Sommersprossen
- sehr helle Brustwarzen
Reaktion auf Sonneneinstrahlung:
- keine Bräunung, stattdessen Bildung von Sommersprossen
- sehr häufig Sonnenbrand
- sehr hohes Hautkrebsrisiko
Eigenschutzzeit der Haut:
- 5–10 Minuten
Empfohlener Lichtschutzfaktor:
- LSF 30 bis 50+
Typ II – Nordischer Typ
Merkmale:
- helle Hautfarbe
- blond, hellbraune oder dunkelbraune Haarfarbe
- blaue, graue oder grüne Augen
- oft Sommersprossen
- mäßig pigmentierte Brustwarzen
Reaktion auf Sonneneinstrahlung:
- langsame minimale Bräunung
- häufig Sonnenbrand
- hohes Hautkrebsrisiko
Eigenschutzzeit der Haut:
- 10–20 Minuten
Empfohlener Lichtschutzfaktor:
- LSF 20 bis 50+
Typ III – Mischtyp
Merkmale:
- mittlere Hautfarbe
- dunkelbraunes, hellbraunes, dunkelblondes Haar, manchmal auch schwarzes Haar
- braune, blaue, grüne oder graue Augen
- kaum Sommersprossen
- mäßig braune Brustwarzen
- langsame, aber fortschreitende Bräunung bis hellbraun
Reaktion auf Sonneneinstrahlung:
- manchmal Sonnenbrand, es besteht die Gefahr von Hautkrebs
Eigenschutzzeit der Haut:
- 15–25 Minuten
Empfohlener Lichtschutzfaktor:
- LSF 15 bis 30
Typ IV – Mediterraner Typ
Merkmale:
- bräunliche oder olivfarbene Haut – auch in ungebräuntem Zustand
- braune Augen
- braunes oder schwarzes Haar
- keine Sommersprossen
- dunkle Brustwarzen
Reaktion auf Sonneneinstrahlung:
- schnelle Bräunung bis mittelbraun
- selten Sonnenbrand
- niedriges Hautkrebsrisiko
Eigenschutzzeit der Haut:
- 20–30 Minuten
Empfohlener Lichtschutzfaktor:
- LSF 10 bis 20